Saechsische Waggonfabrik Stollberg -> Modelle (2024)

. Unsere ProdukteHier erhalten Sie einen detaillierten Überblick über das, was wir bereits liefern. Und auch über das, was in Planung ist:

Voith MaximaSpur H0 (1:87)

Voith MaximaSpur TT (1:120)

Voith MaximaSpur N (1:160)

Deutz DG 1000 B'B'M /DG 1200 B'B'MSpur H0 (1:87)

Prospekte zum Download

Ein Wort zur Verfügbarkeitsanzeige

Wie Sie zu Ihrem Modell kommen

Die vielleicht wichtigste Frage:Warum dauert das mit neuen Modellen immer so lange?

. Voith Maxima · H0 (1:87)

Alle Maxima H0 in Version »Edition 2012«
Erkennungsmerkmal: Artikelnummer: 600xx.22 oder höher, sowie Schriftzug »Edition 2012« auf Produktetikett

Artikel#TypBetreiberBetriebsnummerModellausführungPreis *ab
Werk *
Voith Maxima© 40CC · »Lok1« Werkslok VoithDrehgestelle »DG1 schwer« mit Schlingerdämpfern, Farbgebung blau/grau, Voith-Logo, Eigentümer/Betreiber: Voith Lokomotivtechnik
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60000Maxima 40CC
Edition 2012
Voith »Lok1«
(30017)
–2-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60001Maxima 40CC
Edition 2012
Voith »Lok1«
(30017)
–2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60003Maxima 40CC
Edition 2012
Voith »Lok1«
(30017)
–2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60002Maxima 40CC
Edition 2012
Voith »Lok1«
(30017)
–3-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60004Maxima 40CC
Edition 2012
Voith »Lok1«
(30017)
–3-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60150Maxima 40CC
Dummy
Voith »Lok1«
(30017)
–2-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · SGL
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/blau mit oranger Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: SGL Schienen Güter Logistik
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60005Maxima 40CC
Edition 2012
SGL(92801) 264 006-82-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60006Maxima 40CC
Edition 2012
SGL(92801) 264 006-82-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60008Maxima 40CC
Edition 2012
SGL(92801) 264 006-82-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60007Maxima 40CC
Edition 2012
SGL(92801) 264 006-83-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab
Werk

ausvk.
60009Maxima 40CC
Edition 2012
SGL(92801) 264 006-83-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60152Maxima 40CC
Dummy
SGL(92801) 264 006-82-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · Stock Transport
Drehgestelle »DG1 schwer« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten, Voith-Logo, Eigentümer/Betreiber: Stock Transport
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60010Maxima 40CC
Edition 2012
Stock Transport(92801) 264 003-52-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60011Maxima 40CC
Edition 2012
Stock Transport(92801) 264 003-52-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60013Maxima 40CC
Edition 2012
Stock Transport(92801) 264 003-52-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60012Maxima 40CC
Edition 2012
Stock Transport(92801) 264 003-53-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk ausvl.
60014Maxima 40CC
Edition 2012
Stock Transport(92801) 264 003-53-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60154Maxima 40CC
Dummy
Stock Transport(92801) 264 003-52-/3-Leiterab Werk ausvk.
Voith Maxima© 40CC · Ox-traction
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Ox-traction
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60020Maxima 40CC
Edition 2012
Ox-traction(92801) 264 007-62-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60021Maxima 40CC
Edition 2012
Ox-traction(92801) 264 007-62-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60023Maxima 40CC
Edition 2012
Ox-traction(92801) 264 007-62-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60022Maxima 40CC
Edition 2012
Ox-traction(92801) 264 007-63-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60024Maxima 40CC
Edition 2012
Ox-traction(92801) 264 007-63-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60158Maxima 40CC
Dummy
Ox-traction(92801) 264 007-62-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · A.D.E. Eisenbahnverkehrsunternehmen
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau mit gelber Kontrast-fläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: A.D.E. Eisenbahnverkehrsunternehmen
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Das Original fährt Stein- & Schotterzüge in Deutschland und Polen.
Eigner der A.D.E. ist die ProStein in Elstra, die mehrere Steinbrüche und Sandgruben in Ostsachsen betreibt.Die Maschine trägt das »versaute« Wappen der Gemeinde Ebersbach /Sachsen, zwischen Bautzen und Zittau gelegen und deren Steinbruch für viele Schottertransporte mit dieser Maschine steht.
Videos hierzu bei YouTube: In Ebersbach, in Strassgräbchen-Bernsdorf (Oberlausitz),
in Zielona Góra (Grünberg, Schlesien), im Testeinsatz für Kolej Baltycka in Bytom Odrzaski (Beuthen an der Oder, Niederschlesien)
Hinweis: Passende Waggonmodelle für diese Züge gibt es von ACME (#45060),
die tlw. mitgezogene V60 Ost von Gützold (Made in Germany!) und von Piko.
60025Maxima 40CC
Edition 2012
A.D.E.(92801) 264 007-62-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60026Maxima 40CC
Edition 2012
A.D.E.(92801) 264 007-62-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60028Maxima 40CC
Edition 2012
A.D.E.(92801) 264 007-62-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60027Maxima 40CC
Edition 2012
A.D.E.(92801) 264 007-63-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab
Werk
ausvk.
60029Maxima 40CC
Edition 2012
A.D.E.(92801) 264 007-63-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
Voith Maxima© 40CC · hvleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung orange/grau/schiefergrau, weisse Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Havelländische EisenbahnEdition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60030Maxima 40CC
Edition 2012
hvle(92801) 264 012-62-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60031Maxima 40CC
Edition 2012
hvle(92801) 264 012-62-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60033Maxima 40CC
Edition 2012
hvle(92801) 264 012-62-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60032Maxima 40CC
Edition 2012
hvle(92801) 264 012-63-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60034Maxima 40CC
Edition 2012
hvle(92801) 264 012-63-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60162Maxima 40CC
Dummy
hvle(92801) 264 012-62-/3-Leiterab Werk
ausvk.
LEGIOS General /Voith Maxima© 30CCDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/grau/rot, vorbildgerecht mit nur zwei Kühltürmen, Eigentümer/Betreiber: LEGIOS /Voith Lokomotivtechnik
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60035Maxima 30CC
Edition 2012
LEGIOS(92801) 263 003-62-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60036Maxima 30CC
Edition 2012
LEGIOS(92801) 263 003-62-Leiter digital
(DCC & Motorola©)

349,–

Rerun
Q3/22
60038Maxima 30CC
Edition 2012
LEGIOS(92801) 263 003-62-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola©)

429,–

Rerun
Q3/22
60037Maxima 30CC
Edition 2012
LEGIOS(92801) 263 003-63-Leiter digital* (Motorola© & DCC)ab Werk
ausvk.
60039Maxima 30CC
Edition 2012
LEGIOS(92801) 263 003-63-Leiter digital & Sound* (Motorola© & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60164Maxima 30CC
Dummy
LEGIOS(92801) 263 003-62-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · Wiebe »Tim Hermann · Das Kraftpaket«Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung goldgelb/lichtgrau,
rapsgelbe Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Wiebe Logistik
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60040Maxima 40CC
Edition 2012
Wiebe Logistik(92801) 264 011-82-Leiter analog*

329,–

Rerun
Q3/22
60041Maxima 40CC
Edition 2012
Wiebe Logistik(92801) 264 011-82-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Rerun
Q3/22
60043Maxima 40CC
Edition 2012
Wiebe Logistik(92801) 264 011-82-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Rerun
Q3/22
60042Maxima 40CC
Edition 2012
Wiebe Logistik(92801) 264 011-83-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60044Maxima 40CC
Edition 2012
Wiebe Logistik(92801) 264 011-83-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Rerun
Q3/22
60166Maxima 40CC
Dummy
Wiebe Logistik(92801) 264 011-82-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · Lok2Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten, Voith-Logo, Eigentümer/Betreiber: Voith Lokomotivtechnik
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
Bitte beachten: Produktion nur bei ausreichendem Bestelleingang!
60065Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 002-72-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60066Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 002-72-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60068Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 002-72-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60069Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 002-73-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 40CC · Enercon
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grün/grau/blau
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
60070Maxima 40CC
Edition 2012
DWK(92801) 264 013-42-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60071Maxima 40CC
Edition 2012
DWK(92801) 264 013-42-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60073Maxima 40CC
Edition 2012
DWK(92801) 264 013-42-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60074Maxima 40CC
Edition 2012
DWK(92801) 264 013-43-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 30CC · DB Sylt ShuttleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten und weissem Voith-Schriftzug. Betriebszustand wie sie im November 2011 vor dem DB Sylt Shuttle Niebüll – Westerland auf Sylt lief
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
60075Maxima 30CC
Edition 2012
VTLT(92801) 263 006-92-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60076Maxima 30CC
Edition 2012
VTLT(92801) 263 006-92-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60078Maxima 30CC
Edition 2012
VTLT(92801) 263 006-92-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60079Maxima 30CC
Edition 2012
VTLT(92801) 263 006-93-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 40CC · LOCONDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/orange/blau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten. Betriebszustand ab 2011, ohne »Ox-traction«-Logo
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
60080Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 005-02-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60081Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 005-02-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60083Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 005-02-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60084Maxima 40CC
Edition 2012
VTLT(92801) 264 005-03-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 40CC · Railion (DB) · nicht original – aber originell!
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung verkehrsrot,
weisse Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Railion
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
60055Maxima 40CC
Edition 2012
Railion (DB)folgt2-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60056Maxima 40CC
Edition 2012
Railion (DB)folgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60058Maxima 40CC
Edition 2012
Railion (DB)folgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60059Maxima 40CC
Edition 2012
Railion (DB)folgt3-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 30CC · MRCE Dispolok · nicht original – aber originell!Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung schwarz,
weisse Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: MRCE Dispolok
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Detaillierte Bedruckung auch auf den Tankabdeckungen!
60085Maxima 30CC
Edition 2012
MRCE Dispolok(92801) 263 041-62-Leiter analog*

329,–

Q4/22
60086Maxima 30CC
Edition 2012
MRCE Dispolok(92801) 263 041-62-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

349,–

Q4/22
60088Maxima 30CC
Edition 2012
MRCE Dispolok(92801) 263 041-62-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

429,–

Q4/22
60089Maxima 30CC
Edition 2012
MRCE Dispolok(92801) 263 041-63-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)
mit überarbeiteten Drehgestellen und Skischleifer

429,–

Q4/22
Voith Maxima© 40CC · SBB-Cargo »Leuna« · nicht original – aber originell!Drehgestelle »DG1 schwer« mit Schlingerdämpfern, Farbgebung blau/rot/schwarz,
Eigentümer/Betreiber: SBB-Cargo
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Und in der Soundverison ein schweizerisches Bijou …
Neu! Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60045Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 002-22-Leiter analog*ab Werk
ausvk.
60046Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 002-22-Leiter digital
(DCC & Motorola®)
ab Werk
ausvk.
60048Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 002-22-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)ab Werk
ausvk.
60049Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 002-23-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60168Maxima 40CC
Dummy
SBB-CargoAm 863 002-22-/3-Leiterab Werk
ausvk.
Voith Maxima© 40CC · SBB-Cargo »Domat/Ems« · nicht original – aber origigell!Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/rot/schwarz,
Eigentümer/Betreiber: SBB-Cargo
Edition 2012: Viele zusätzliche Licht- und Soundfunktionen – 9 Länderszenarien, 44 Funktionen! RailCom! Und in der Soundverison ein schweizerisches Bijou …
Neu! Dummy-Modelle: Rollmodelle, ohne Antrieb, Beleuchtung & Sound
60050Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 007-12-Leiter analog*ab Werk
ausvk.
60051Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 007-12-Leiter digital
(DCC & Motorola®)
ab Werk
ausvk.
60053Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 007-12-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)ab Werk
ausvk.
60052Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 007-13-Leiter digital* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60054Maxima 40CC
Edition 2012
SBB-CargoAm 863 007-13-Leiter digital & Sound* (Motorola® & DCC)ab Werk
ausvk.
60170Maxima 40CC
Dummy
SBB-CargoAm 863 007-12-/3-Leiterab Werk
ausvk.

Optionen für Voith Maxima H0

Artikel#TypPreis *LT *
91033Brückenstecker Voith Maxima H0
Brückenstecker für Analogbetrieb, PluX-22 Schnittstelle, angepasst auf Voith Maxima

19,90

wenige
91034.01Dekoder Voith Maxima H0
PluX-22, DCC & Motorola® II, angepasst auf Voith Maxima, Varianten 600xx.00 bis .03

39,90

wenige
91034.04Dekoder Voith Maxima H0 2.0
PluX-22, DCC & Motorola® II, RailCom, angepasst auf Voith Maxima,
Varianten 600xx.04 & höher

39,90

wenige
91034.05Dekoder Voith Maxima H0 2.0
PluX-22, DCC & Motorola® II, RailCom, angepasst auf Voith Maxima,
Varianten 600xx.20 & höher

39,90

i.V.
91035.01Soundmodul Voith Maxima H0
SUSI, benötigt Digitaldekoder (91034.xx)
ausvk.
91035.03Soundmodul Voith Maxima H0 2.0
SUSI, benötigt Digitaldekoder (91034.03 oder höher)

99,–

ausvk.
91035.04Soundmodul Voith Maxima H0
SUSI, IS4, benötigt Digitaldekoder (91034.05 oder höher)

99,–

i.V.
91035.13SoundDeluxe Upgrade für Voith Maxima H0, Edition 2012
SUSI, für Modelle
–
mit Sound ab Werk (nur 600x3.22 /600x4.22 /600x8.22 /600x9.22 & höher)
– mit Sound (91035.03) nachgerüstete Modelle (nur 600xx.10 und höher)

Bitte beachten: Andere Modelle (600xx.00 bis 600xx.09) benötigen zuvor ein Upgrade auf Edition 2012!

SoundDeluxe: Ausgerüstet mit zwei Soundmodulen und zwei Lautsprechern. Zwei Soundmodule bedeuten noch realistischere Akustik sowie mehr Speicherplatz für weitere Funktionen!

Bei Bestellung bitte Artikelnummer der aufzurüsteten Maxima mitteilen.

59,–

ausvk.

Upgrades für Voith Maxima H0 auf Edition 2012

Artikel#TypPreis *ab Werk *
60190.01Upgrade Maxima Edition 2012
von 600x1.01–.04 /600x2.01–.05 /600x6.01–.04 /600x7.01–.05
Einsendung des Modells ins Werk erforderlich

80,–

ausvk.
60190.02Upgrade Maxima Edition 2012
von 600x1.10–.12 /600x2.10–.12
Austausch vor Ort möglich, bei Einsendung ins Werk zzgl. 10 Euro Handling

40,–

ausvk.
60190.03Upgrade Maxima Edition 2012
von 600xx.20–.21
Austausch vor Ort möglich, bei Einsendung ins Werk zzgl. 10 Euro Handling

20,–

ausvk.
60191.01Upgrade Maxima Edition 2012 digital&Sound
von 600x3.01–.04 /600x8.01–.04 /600x4.01–.05 /600x9.01–.05
Einsendung des Modells ins Werk erforderlich

80,–

ausvk.
60191.02Upgrade Maxima Edition 2012 digital&Sound
von 600x3.10–.11 /600x8.10–.11 /600x4.10–.11 /600x9.10–.11
Austausch vor Ort möglich, bei Einsendung ins Werk zzgl. 10 Euro Handling

60,–

ausvk.
60191.03Upgrade Maxima Edition 2012 digital&Sound
von 600x3.12–.19 /600x8.12–.19 /600x4.12–.19 /600x9.12–.19
Austausch vor Ort möglich, bei Einsendung ins Werk zzgl. 10 Euro Handling

60,–

ausvk.

Upgrades auf Edition 2012 – Hier finden Sie hier eine detaiilierte Übersicht, welches Upgrade Sie für Ihr Modell benötigen:

Voith Maxima H0
Leitfaden für Upgrades auf Edition 2012
Klick auf das Symbol öffnet /lädt
ein PDF-Dokument (ca. 1,6 MB),
lesbar ab Acrobat® 7.0

Reparatur- & Servicepauschalen
Für die Reparatur und Überprüfung unserer Lokomotivmodelle außerhalb der Herstellergarantie gelten die folgenden Pauschalen. Hier nicht aufgeführte Defektbilder werden nach Aufwand berechnet.
Unbeschadet hiervon sind Gewährleistungsansprüche privater Verbraucher ggü. ihrem Händler.
(Verschleißteile wie AC-Schleifer oder Fahrmotoren sind keine Gewährleistungsfälle.)

Artikel#TypPreis *
60196.01Überprüfung Lokmodell,
inkl. Ersatz von Kleinteilen

44,03

60196.02Schleiferaustausch Lokmodell AC
inkl. Material

40,19

60196.03Austausch Zahnriemen /Riemenscheiben /Wellenstrang Voith Maxima,
inkl. Material

55,28

60196.04Motoraustausch Voith Maxima, Deutz DG1000/1200,
inkl. Material

69,56

60196.05Austausch Beleuchtungsplatine Voith Maxima (je Platine),
inkl. Material

41,08

60196.06Austausch Hauptplatine Voith Maxima,
inkl. Material

67,24

60196.07Austausch Digitaldekoder Lokmodell,
inkl. Material

61,61

60196.08Austausch Soundmodul Lokmodell,
inkl. Material

79,46

60196.09Drehgesgellaustausch Voith Maxima,
inkl. Material

96,33

60196.10Lokkastenaustausch Voith Maxima,
inkl. Material

158,81

Das Kleingedruckte
*Preis: Unverbindlich empfohlener Verkaufpreis in Euro inkl. MWSt. für Deutschland und Österreich.
Gültig bis 31.12.2020

Preise in anderen Ländern können hiervon abweichen.
*ab Werk: Verfügbarkeit resp. geplanter Erstliefertermin (Jahr resp. Kalendermonat und Jahr)
(
grün -> lieferbar /orange -> in lfd. Produktion /gelb -> im Werkzeugbau /i.V. -> in Vorbereitung)
*2L analog (H0 1:87): Aufgrund der im Digitalbetrieb nutzbaren umfangreichen Lichtfunktionen (s.a. die Produktbeschreibung auf dieser Website) empfehlen wir grundsätzlich die Digital- (600x1 /600x6) statt der Analogversion. Der in den Modellen verwendeten Digitaldekoder lässt sich auch im Analogbetrieb einsetzen!
*3L digital (H0 1:87): Die 3L-Ausführungen sind geeignet für Modell-Infrastrukturen auf Märklin© C- und K-Gleis sowohl mit Digitalsteuerung (bspw. Märklin© 6021, Delta, CentralStation) als auch klassischer Analogsteuerung mit Transformer. Für den Betrieb mit Delta-Steuerung muss die Digitaladresse des Modells auf eine für Delta nutzbare Adresse programmiert sein.

. Voith Maxima · TT (1:120)
Artikel#TypBetreiberBetriebsnummerModellausführungPreis *ab Werk *
Voith Maxima© 40CC · »Lok2« VoithDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten, Voith-Logo, Eigentümer/Betreiber: Voith Lokomotivtechnik
70000Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7analog*

229,–

i.V.
70001Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7digital (DCC)*

269,–

i.V.
70003Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · SGL
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/blau mit oranger Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: SGL Schienen Güter Logistik
70005Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8analog*

229,–

i.V.
70006Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8digital (DCC)*

269,–

i.V.
70008Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · hvleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung verkehrsorange/grau/schiefergrau, weisse Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Havelländische Eisenbahn
70030Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6analog*

229,–

i.V.
70031Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6digital (DCC)*

269,–

i.V
70033Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · Wiebe »Tim Hermann · Das Kraftpaket«Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung goldgelb/lichtgrau,
rapsgelbe Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Wiebe Logistik
70040Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8analog*

229,–

i.V.
70041Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8digital (DCC)*

269,–

i.V.
70043Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 30CC · DB Sylt ShuttleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten und weissem Voith-Schriftzug. Betriebszustand wie sie im November 2011 vor dem DB Sylt Shuttle Niebüll – Westerland auf Sylt lief
70075Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9analog*

229,–

i.V.
70076Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9digital (DCC)*

269,–

i.V.
70078Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · LOCONDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/orange/blau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten. Betriebszustand ab 2011, ohne »Ox-traction«-Logo
70080Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0analog*

229,–

i.V.
70081Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0digital (DCC)*

269,–

i.V.
70083Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.

Das Kleingedruckte
*Preis: Unverbindlich empfohlener Verkaufpreis in Euro inkl. MWSt. für Deutschland und Österreich.
Gültig bis 31.12.2020

Preise in anderen Ländern können hiervon abweichen.
*ab Werk: Verfügbarkeit resp. geplanter Erstliefertermin (Jahr resp. Kalendermonat und Jahr)
(
grün -> lieferbar /orange -> in lfd. Produktion /gelb -> im Werkzeugbau /i.V. -> in Vorbereitung)
*analog (TT 1:120): Ausgestattet mit Digitalschnittstelle NEM651 und einfachem Lichtwechsel weiss /weiss mit gesamt sechs Leuchtdioden
*digital (TT 1:120): Ausgestattet mit Digitaldekoder (Schnittstelle vorauss. PluX-16) und vorbildgerechten Lichtwechseln sowie länderspezifischen Lichtfunktionen
*digital & Sound (TT 1:120): Ausgestattet mit Digitaldekoder & Sound (Schnittstelle vorauss. PluX-16), mit vorbildgerechten und länderspezifischen Lichtfunktionen sowie originalgetreuem Sound

. Voith Maxima · N (1:160)
Artikel#TypBetreiberBetriebsnummerModellausführungPreis *ab Werk *
Voith Maxima© 40CC · »Lok2« VoithDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung blau/grau mit gelber Kontrastfläche
an den Fronten, Voith-Logo, Eigentümer/Betreiber: Voith Lokomotivtechnik
75000Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7analog*

229,–

i.V.
75001Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7digital (DCC)*

269,–

i.V.
75003Maxima 40CCVTLT(92801) 264 002-7digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · SGL
Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/blau mit oranger Kontrastfläche
an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: SGL Schienen Güter Logistik
75005Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8analog*

229,–

i.V.
75006Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8digital (DCC)*

269,–

i.V.
75008Maxima 40CCSGL(92801) 264 006-8digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · hvleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung verkehrsorange/grau/schiefergrau,
weisse Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Havelländische Eisenbahn
75030Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6analog*

229,–

i.V.
75031Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6digital (DCC)*

269,–

i.V.
75033Maxima 40CChvle(92801) 264 012-6digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · Wiebe »Tim Hermann · Das Kraftpaket«Drehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung goldgelb/lichtgrau,
rapsgelbe Kontrastfläche an den Fronten, Eigentümer/Betreiber: Wiebe Logistik
75040Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8analog*

229,–

i.V.
75041Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8digital (DCC)*

269,–

i.V.
75043Maxima 40CCWiebe Logistik(92801) 264 011-8digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 30CC · DB Sylt ShuttleDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten und weissem Voith-Schriftzug. Betriebszustand wie sie im November 2011 vor dem DB Sylt Shuttle Niebüll – Westerland auf Sylt lief
75075Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9analog*

229,–

i.V.
75076Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9digital (DCC)*

269,–

i.V.
75078Maxima 40CCVTLT(92801) 263 006-9digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.
Voith Maxima© 40CC · LOCONDrehgestelle »DG2 leicht« ohne Schlingerdämpfer, Farbgebung grau/orange/blau mit gelber Kontrastfläche an den Fronten. Betriebszustand ab 2011, ohne »Ox-traction«-Logo
75080Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0analog*

229,–

i.V.
75081Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0digital (DCC)*

269,–

i.V.
75083Maxima 40CCVTLT(92801) 264 005-0digital & Sound (DCC)*

349,–

i.V.

Das Kleingedruckte
*Preis: Unverbindlich empfohlener Verkaufpreis in Euro inkl. MWSt. für Deutschland und Österreich.
Gültig bis 31.12.2020

Preise in anderen Ländern können hiervon abweichen.
*ab Werk: Verfügbarkeit resp. geplanter Erstliefertermin (Jahr resp. Kalendermonat und Jahr)
(
grün -> lieferbar /orange -> in lfd. Produktion /gelb -> im Werkzeugbau /i.V. -> in Vorbereitung)
*analog (N 1:160): Ausgestattet mit Digitalschnittstelle NEM651 und einfachem Lichtwechsel weiss /weiss mit gesamt sechs Leuchtdioden
*digital (N 1:160): Ausgestattet mit Digitaldekoder (Schnittstelle vorauss. PluX-16!) und vorbildgerechten Lichtwechseln sowie länderspezifischen Lichtfunktionen
*digital & Sound (N 1:160): Ausgestattet mit Digitaldekoder & Sound (Schnittstelle vorauss. PluX-16!), mit vorbildgerechten und länderspezifischen Lichtfunktionen sowie originalgetreuem Sound

. Deutz DG 1000 B'B'M · DG 1200 B'B'M · H0 (1:87)
Artikel#TypBetreiberBetriebsnummerModellausführungPreis *ab Werk *
Deutz DG 1200 B'B'M »OHE 120071« Osthannoversche Eisenbahn, Epoche IIIb/IV
60200DG 1200 B'B'MOHE1200712-Leiter analog*

269,–

i.V.
60201DG 1200 B'B'MOHE1200712-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60203DG 1200 B'B'MOHE1200712-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60204DG 1200 B'B'MOHE1200713-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1200 B'B'M »OHE 120072« Osthannoversche Eisenbahn, remotorisiert, Epoche V/VI
60215DG 1200 B'B'MOHE1200722-Leiter analog*

269,–

i.V.
60216DG 1200 B'B'MOHE1200722-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60218DG 1200 B'B'MOHE1200722-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60219DG 1200 B'B'MOHE1200723-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1000 B'B'M »BBI« Bayerische Braunkohlenindustrie Schwandorf, Epoche III
60230DG 1000 B'B'MBBIfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60231DG 1000 B'B'MBBIfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60233DG 1000 B'B'MBBIfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60234DG 1000 B'B'MBBIfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1000 B'B'M »KBE« Köln Bonner Eisenbahnen, Epoche IIIb/IV
60260DG 1000 B'B'MKBEfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60261DG 1000 B'B'MKBEfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60263DG 1000 B'B'MKBEfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60264DG 1000 B'B'MKBEfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1200 B'B'M »HGK« Häfen und Güterverkehr Köln, remotorisiert, Epoche V
60305DG 1200 B'B'MHGKfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60306DG 1200 B'B'MHGKfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60308DG 1200 B'B'MHGKfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60309DG 1200 B'B'MHGKfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1200 B'B'M »Strukton«, remotorisiert, Epoche V/VI
60320DG 1200 B'B'MStruktonfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60321DG 1200 B'B'MStruktonfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60323DG 1200 B'B'MStruktonfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60324DG 1200 B'B'MStruktonfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 100 B'B'M »EH« Eisenbahn und Häfen, Epoche V
60365DG 1000 B'B'MEHfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60366DG 1000 B'B'MEHfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60368DG 1000 B'B'MEHfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60369DG 1000 B'B'MEHfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1000 B'B'M »AKN« Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster, Epoche IIIb/IV
60390DG 1000 B'B'MAKNfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60391DG 1000 B'B'MAKNfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60393DG 1000 B'B'MAKNfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60394DG 1000 B'B'MAKNfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.
Deutz DG 1200 B'B'M »WLE«, remotorisiert, Epoche IVb/V
60440DG 1200 B'B'MWLEfolgt2-Leiter analog*

269,–

i.V.
60441DG 1200 B'B'MWLEfolgt2-Leiter digital
(DCC & Motorola®)

279,–

i.V.
60443DG 1200 B'B'MWLEfolgt2-Leiter digital & Sound (DCC & Motorola®)

349,–

i.V.
60444DG 1200 B'B'MWLEfolgt3-Leiter digital & Sound (Motorola® & DCC)

349,–

i.V.

Das Kleingedruckte
*Preis: Unverbindlich empfohlener Verkaufpreis in Euro inkl. MWSt. für Deutschland und Österreich.
Gültig bis 31.12.2020

Preise in anderen Ländern können hiervon abweichen.
*ab Werk: Verfügbarkeit resp. geplanter Erstliefertermin (Jahr resp. Kalendermonat und Jahr)
(
grün -> lieferbar /orange -> in lfd. Produktion /gelb -> im Werkzeugbau /i.V. -> in Vorbereitung)
*2L analog (H0 1:87): Aufgrund der im Digitalbetrieb nutzbaren umfangreichen Lichtfunktionen empfehlen wir grundsätzlich die Digital- (60xx1 /60xx6) statt der Analogversion. Der in den Modellen verwendeten Digitaldekoder lässt sich auch im Analogbetrieb einsetzen!
*3L digital (H0 1:87): Die 3L-Ausführungen sind geeignet für Modell-Infrastrukturen auf Märklin© C- und K-Gleis sowohl mit Digitalsteuerung (bspw. Märklin© 6021, Delta, CentralStation) als auch klassischer Analogsteuerung mit Transformer. Für den Betrieb mit Delta-Steuerung muss die Digitaladresse des Modells auf eine für Delta nutzbare Adresse programmiert sein.
*Sound: Ausgestattet mit Digitaldekoder & Sound, mit vorbildgerechten Lichtfunktionen sowie originalgetreuem Sound

Fertigung der gelisteten Form- & Beschriftungsvarianten nur bei ausreichendem Bestelleingang. Die dazu notwendige Menge ist, Stand 06/2015, noch nicht erreicht.

. Prospekte zum Download

Für diejenigen, die sich Prospekte lieber am Bildschirm anschauen, anstatt sie beim Händler mitzunehmen, haben wir hier die digitalen Versionen unserer Prospekte zum Herunterladen bereitgestellt. Beachten Sie bitte, dass die Dokumentation auf dieser Website oftmals umfangreicher ausfallen als in den Prospekten.

Prospekt-Versand an Adressen in Deutschland
Für den Fall, dass Sie gedruckte Prospekter erhalten möchten, diese aber über Ihren Händler nicht bekommen, senden Sie uns bitte einen mit 1,45 Euro frankierten und an Sie adressierten Rücku*mschlag im Format DIN A4/B4 (das ist derjenige, in den A4-Blätter ungefaltet hineinpassen).

Prospekt-Versand an Adressen ausserhalb Deutschlands
Wenn Ihr Wohnsitz nicht innerhalb Deutschlands liegt, dann senden Sie uns bitte einen an Sie adressierten Rücku*mschlag im Format DIN A4/B4 sowie einen Fünf-Euro-Schein.

Prospekt Voith Maxima 2015
Klick auf das Symbol öffnet /lädt
ein PDF-Dokument (ca. 4,5 MB),
lesbar ab Acrobat® 7.0
Flyer Deutz DG1000B'B'M /DG1200B'B'M
Klick auf das Symbol öffnet /lädt
ein PDF-Dokument (ca. 0,4 MB),
lesbar ab Acrobat® 7.0
. Ein Wort zur Verfügbarkeitsanzeige & individuellen AnfragenDer Status »lieferbar« bedeutet die Auslieferung bestehender Rückstände an unsere Fachhandelspartner. Zu unserem Bedauern bestellt nicht jeder Händler bei kleinen Herstellern wie uns aufs Lager – häufig wird nur auf Ihren Wunsch disponiert. Damit ist leider auch die Zahl frei verfügbarer Modelle im Fachhandel sehr übersichtlich. Wir arbeiten daran, dass sich diese Situation zumindest langfristig ändert.
Wir begrüssen das starke Interesse an unserem ersten Lokomotivmodell – nein, besser: Wir finden es ganz ehrlich einfach toll! Damit wir uns ganz unserer Kernaufgabe – der Entwicklung und Produktion von Modellen, Made in Germany – widmen können, möchten wir Sie bitten, von Anfragen individueller Liefertermine (»wann ist mein Modell bei meinem Händler«) und solchen, die durch den Inhalt dieser Website beantwortet sind, vorerst abzusehen.

Merke: Was hier nicht steht, haben wir auch nicht als Information am Telefon.
Und es stimmt: Wir stecken wirklich jede Mark in die Schokolade – und keine in die Werbung! ;-)

. Wie Sie zu Ihrem Modell kommen

Vertrieb über den Fachhandel.
Wir kennen 800 Händler in Deutschland, einige davon kennen uns auch bereits. Als kleines und junges Unternehmen sind wir für einen Hinweis dankbar, wenn »Ihr« Händler nicht darunter sein sollte.
Kunden in anderen europäischen Ländern erhalten den Bezugsquellennachweis für ihr Land bei unseren Landesvertretungen.

Landesvertretungen

Schweiz
KML GmbH
Manuel Kehl
Balgacherstrasse 14
CH-9445 Rebstein
Telefon +41-71/7759010
Telefax +41-71/7759019
eMail
www.kml-log.ch

Foreign distributors welcome!
European regions, except Austria & Switzerland.

. Warum dauert das mit neuen Modellen immer so lange?Wer unsere Produkte kennt, der weiss dass wir in der Modellumsetzung bisweilen recht kompromisslos vorgehen. Ein solches Vorhaben ist im Sinne vieler Modellbahner, wie auch in unserem eigenen – es steht dem wirtschaftlichen Gedanken eines Unternehmens oft jedoch diametral entgegen!
Was in Konsequenz nichts anderes bedeutet, als das wir dauerhaft eine Gratwanderung vollziehen zwischen schönen, hochdetaillierten Modellen und wirtschaftlichem Selbstmord.
So ziemlich jede andere Branche, allen voran die Automobilindustrie, mit deren Produktionsverfahren – u.a. teure Formwerkzeuge – die Modellbahnhersteller mehr gemeinsam haben als vielen lieb ist, lacht sich bunt ob dem krassen Missverhältnis aus Aufwand und Ertrag in der Modellbahnbranche.

Damit das Ganze überhaupt funktioniert, wollen die zur Verfügung stehenden Investitionsmittel sehr gut überlegt eingesetzt sein. Und das heisst oftmals eben auch, dass aus Gründen der Risikobegrenzung nicht eben viele Projekte parallel angegangen werden können. So sehr übrigens das auch uns selbst missfällt! Jedoch ist niemandem gedient, wenn der Hersteller den Bogen überspannt und sich mit einem Knall aus dem Markt herauskatapultiert. Auch nicht Ihnen als Modellbahner.
Mit dem kleinen Unterschied zwischen Modellbahner und Hersteller übrigens, dass sich der Modellbahner – natürlich nicht Sie die sie diese Zeilen lesen, sondern Ihr Hobby-Kollege allenfalls – nach einem mehr oder weniger kurzen Innehalten à la »Oh, wie schade!« (oder auch »Ich habs immer schon gewusst …!«) dem nächsten zuwendet – während beim Hersteller der Scherbenhaufen aufzukehren ist.

Ein Lokomotivprojekt bindet problemlos Kapital in Höhe einer Viertelmillion Euro, Waggonprojekte gibt es ab gut 50.000 Euro aufwärts (und zwar steil aufwärts!). Bei diesen Summen, die manch einer nichtmal für seine eigenen vier Wände investieren musste, ist Vorsicht oberstes Gebot – erst recht in so einer verrückten (und dennoch unglaublich schönen, wie wir finden) Branche wie der Modelleisenbahn.
Und, nein, das »Kleingeld« für die normale Betriebsführung wie auch die Kapitalbindung im Lager ist in diesen Beträgen noch nicht enthalten.

Wir sind optimistisch, dass Sie bei Kenntnis dieser Zahlenwerte einen etwas anderen Blick bekommen für die Geduld, die wir von Ihnen oftmals abverlangen beim Warten auf neue Produkte.

Saechsische Waggonfabrik Stollberg -> Modelle (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Golda Nolan II

Last Updated:

Views: 6359

Rating: 4.8 / 5 (78 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Golda Nolan II

Birthday: 1998-05-14

Address: Suite 369 9754 Roberts Pines, West Benitaburgh, NM 69180-7958

Phone: +522993866487

Job: Sales Executive

Hobby: Worldbuilding, Shopping, Quilting, Cooking, Homebrewing, Leather crafting, Pet

Introduction: My name is Golda Nolan II, I am a thoughtful, clever, cute, jolly, brave, powerful, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.